Das Projekt IKAS, gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, ist ein Selbsthilfeprojekt von Aussiedlern zur generationsübergreifenden Integrationsförderung. Das Projekt bietet eine bedarfsorientierte Palette von Aktivitäten und Weiterlesen ⟶
Deutschkurse für Frauen mit Migrationshintergrund: Unsere kostenlosen Integrationskurse finden in der Katzlerstraße 11 in Schöneberg statt. Die Kurse werden von einer kompetenten DaZ-Lehrerin unterrichtet. Die Teilnehmerinnen erhalten Sprachtraining Weiterlesen ⟶
Die Jugendgruppe „Librant“ hat sich über das gemeinsame Interesse an den Themen Mode und Schauspiel gefunden. Über diese Methoden setzen sie sich mit ihren persönlichen Problemen im alltäglichen Weiterlesen ⟶
Dieses Projekt wird vom BA Tempelhof-Schöneberg aus dem Projektfond Quartiersentwicklung Waldsassener Strasse gefördert. Die Begegnungsstätte im Gemeinschaftshaus (Tirschenreuther Ring 64) ist ein Ort für Zuwanderer/innen aus unterschiedlichen Ländern. Weiterlesen ⟶
In Zusammenarbeit mit Kick und dem Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. Dieses Projekt gibt älteren Zuwanderern die Möglichkeit, gemeinsam mit älteren Einheimischen für sozialen Frieden untereinander zu sorgen. Unser Konzept Weiterlesen ⟶
Das Projekt INPUT, gefördert durch das Bundesamt fur Migration und Fluchtlinge, bildet den Kern unserer Integrationstätigkeit auf kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Gebiet. Hier sind zahlreiche vielversprechende Projekte umgesetzt worden, Weiterlesen ⟶
Wir helfen: beim Ausfüllen der Fragebögen und Formulare beim Schriftverkehr und Telefonaten und deren selbstständigen Bewältigung mit nützlichen Ratschlägen und Hinweisen Wir unterstützen Sie dabei, aktiv am öffentlichen Weiterlesen ⟶